top of page

Urlaub in Kuens bei Meran – Apartments & Ferienwohnungen

Die Natur ruft

Blühende Alpenrosen, schneebedeckte Dreitausender, goldene Blätter oder doch lieber die ersten zarten Frühlingsknospen erleben – in Südtirol hat jede Jahreszeit ihren besonderen Charme. Von Frühjahr bis Winter dient der Hütterhof als bester Ausgangspunkt, denn er befindet sich mitten in Kuens. Zudem liegen rund um unseren Hof Apfelwiesen für kurze Spaziergänge. Ihr könnt das Auto im Urlaub also auch stehenlassen, wir geben euch vor Ort gerne Tipps für schöne Wanderungen und Ausflugsziele in Kuens, Meran und im nahen Passeiertal.

AlexFilz-4436_300dpi.jpg
FRÜHLING – VIEL SONNE,
RUHE UND ZEIT FÜR EUCH

Im Frühling richtet sich die Natur neu aus und genau diese besondere Atmosphäre könnt ihr in dieser Jahreszeit hautnah erleben: Die ersten warmen Sonnenstrahlen auf der Haut, das mediterrane Klima, der postkartenblaue Himmel …

 

Im Frühling sind die Temperaturen in Kuens bereits sehr angenehm und die Wanderwege noch sehr ruhig. Vor allem außerhalb der Schulferien waltet hier viel Ruhe, ideal also für Entspannung und Zweisamkeit. Einige Wanderungen und Spaziergänge könnt ihr direkt am Hof starten.

Vorteile für einen Urlaub im Frühling:

  • viel Ruhe und weniger Urlaubsgäste / weniger Verkehr

  • ihr genießt Sehenswürdigkeiten und Wanderwege (fast) für euch alleine

  • traumhafte Apfelblüte und angenehme Temperaturen

  • ideal für eine wertvolle Auszeit zu zweit

SCHRITT FÜR SCHRITT IN DIE NATUR –
WANDERN UND MEHR

Vom Tal bis auf die Gipfel: Im Sommer laufen bei uns die Wanderschuhe heiß, denn es warten zahlreiche Wandermöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten ganz in der Nähe des Hütterhofs. Beispielsweise verlaufen in der Nähe der Panoramaweg, der Weg der Besinnung und der Kuenser Waalweg. Ihr könnt vom Apartment zum Wasserfall des Spronserbachs oder zu den Erdpyramiden von Kuens spazieren, bis nach Dorf Tirol wandern oder hinauf auf die Berge steigen – zu den Spronser Seen oder zur Mutspitze. Im nahen Passeiertal wartet das Wandergebiet des Hirzers und der Naturpark Texelgruppe mit dem bekannten Meraner Höhenweg.

Wie ihr seht, stehen im Sommer alle Wandermöglichkeiten offen. Wir geben euch vor Ort gerne Tourenvorschläge und Insider-Tipps.

IDEAL FÜR GENUSSRADFAHRER & MOUNTAINBIKER

Auf Familien mit Kindern und Genussradfahrer warten in Kuens und Meran ausgewiesene Radwege entlang der Flüsse Passer und Etsch. Adrenalinjunkies und Bergliebhaber kommen in höheren Lagen und im Passeiertal auf ihre Kosten. Auf Mountainbikefahrer warten Almpfade, kurvenreiche Trails und herausfordernde MTB-Strecken. In Dorf Tirol gibt es einen E-Bike-Verleih. Und nach dem Abenteuer auf zwei Rädern ist Entspannung pur angesagt, im gemütlichen Urlaubszuhause.

DAS STADTFLAIR SO NAH

Die Kurstadt Meran überzeugt mit ihren uralten Laubenbögen, unter denen sich zahlreiche kleine Boutiquen, Cafés und Restaurants befinden, sowie mit den zahlreichen Promenaden, die zum Spazieren und Entdecken einladen.

Einen Besuch wert sind in Meran auch die berühmten Gärten von Schloss Trauttmansdorff mit ihren 80 Gartenlandschaften, die auf 12 Hektar blühende Einblicke gewähren. Geschwungene Wege führen durch Gärten mit Pflanzen aus aller Welt, vorbei an sonnigen Terrassen und plätschernden Bächen. Im Sommer werden dort abends Freiluftkonzerte veranstaltet.

Meran liegt nur rund 7 Kilometer von unserem Hof entfernt. Ihr könnt die Stadt mit dem kostenlosen Südtirol Guest Pass, den ihr von uns bei der Anreise bekommt, bequem mit dem Bus erreichen.

HERBSTZEIT – URLAUB ZWISCHEN
WANDERN UND GENIESSEN

Herbstzeit ist Genusszeit. In dieser Jahreszeit steht alles im Zeichen von Traditionen, Ernten und dem traditionellen Törggelen. Dabei servieren die Buschenschenken in der Umgebung beliebte Südtiroler Gerichte wie Gerstensuppe, Knödel und Kraut, Schlutzkrapfen und Selchfleisch, gefolgt von gebratenen Kastanien. Dazu Eigenbauweine und hausgemachte Säfte.

​In dieser Jahreszeit erwarten alle Naturliebhaber die schönsten Wandertouren – teilweise noch bis auf die Gipfel und teilweise auf (fast) freien Wanderwegen. Atemberaubende Weitblicke gibt es im Herbst inklusive, die Luft ist in dieser Jahreszeit nämlich besonders klar auf den Bergen.

Vorteile für einen Urlaub im Herbst​

  • viel Ruhe und weniger Urlaubsgäste / weniger Verkehr

  • ihr genießt Sehenswürdigkeiten und Wanderwege (fast) für euch alleine

  • die Blätter der Apfelwiesen und Weinberge verwandeln sich in traumhafte Farben

  • zahlreiche Genussveranstaltungen wie das Törggelen

RUNDUM GENIESSEN

Gemeinsam kochen, gemütlich zusammensitzen und beim Essen von den Urlaubserlebnissen erzählen – für viele gehört das zum Urlaub dazu, viele möchten lieber auswärts essen gehen und sich rundum verwöhnen lassen. Das Beste ist – bei uns geht beides.

Ihr könnt in der eigenen Wohnung oder im Aufenthaltsraum mit großer Küche gemeinsam kochen oder in einem Restaurant essen gehen. In der Nähe von unserem Hof befinden sich Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten – fast alle sind ganz einfach fußläufig in wenigen Minuten erreichbar. Wir geben euch vor Ort gerne Tipps und Empfehlungen.

URLAUB IM WINTER: SKIFAHREN, WEIHNACHTSMARKT UND VIELES MEHR

Nicht nur in den warmen Jahreszeiten ist der Hütterhof das ideale Urlaubsdomizil. Im Winter sind hier Ruhe und Abenteuer im Schnee angesagt. Die Talstation zum Skigebiet Meran 2000 befindet sich nur 20 Autominuten von uns entfernt (ihr erreicht sie auch mit dem Bus).

Ihr könnt in Meran und Umgebung Eislaufen, Rodeln oder Winterwandern. Schneeschuhwandern ist in Pfelders im Passeiertal besonders idyllisch. Und wer gerne feiert, sollte sich die Christkindlmärkte in Südtirol nicht entgehen lassen. Im Dezember findet im Schloss Tirol der alljährliche Schlossadvent statt und erweckt die alte Handwerkskunst zu neuem Leben. In der nur 7 Kilometer entfernten Kurstadt Meran erwartet euch der berühmte Meraner Weihnachtsmarkt.

Apartments-Hütterhof-Ferienwohnungen-Langes-in-Kuesn-bei-Meran-2.jpg
bottom of page